Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Düngung

Genauso wie wir Menschen und unsere Tiere.

Nur gut genährte Pflanzen erbringen eine hohe Qualität und markterforderliche Erträge. Bedarfsgerechtes Düngen ist in der Schweiz schon seit Jahrzehnten freiwilliger Standard. Heute unterliegen wir den strengen, knapp bemessenen Düngungsnormen, den ÖLN-Auflagen oder den stark limitierenden Vorschriften für den biologischen Landbau.

Dünger

Hersan

Schnell wirkender Rasendünger für sofortiges Grün auf allen Rasenflächen

  • N.P.K. 20.3.5. 1,5 Mg + 1 % Fe (Eisensulfat)
  • Als Startgabe im Frühjahr bei noch kalten Böden
  • Überall dort, wo schnelles Wachstum der Rasengräser erwünscht ist, z.B. nach starkem Vertikutieren
  • Streumenge: 30 g / m2

Bellmont Park

Rasenvolldünger für Neusaaten und zur Unterhaltsdüngung

  • N.P.K. 16.7.12. 1,5 Mg + Spurenelemente Mangan, Bor und Schwefel + 0,9 % Fe (Eisensulfat)
  • Mit 50 % Langzeitstickstoff und 10 % Bodenverbesserer Zeolith (fördert die Bewurzelung)
  • Für Böden mit normalem Phosphor- und Kaliumbedarf und für die Spätherbstdüngung

Expert Herbst + Saat

Rasenvolldünger für Neusaaten, Rasenregenerationen und zur Herbstdüngung

  • N.P.K. 10.10.18. 2,0 Mg + 0,2 % Fe (Eisensulfat)
  • Mit 50 % Langzeitstickstoff
  • Der erhöhte Phosphor- und Kaliumgehalt erhöht die Widerstandskraft und Wurzelbildung der Rasengräser

Lokalprognose